Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

BdSJ - Bund des St. Sebastianus Schützenjugend

Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) ist einer der größten katholischen Jugendverbände im Bistum Münster. Mit über 6000 Mitgliedern in den verschiedensten Bereichen, über den begeisterten Jungschützen, den sportlichen Fahnenschwenker, den fokussierten Schießsportler bis hin zu den kreativen Musikern zeichnet sich der BdSJ als farbenfroher, vielfältiger Verband aus. Als solcher bietet sich unseren Schützenjugendlichen eine Vielzahl an Angeboten und Möglichkeiten sich zu engagieren, aber auch fortzubilden.

Nicht nur als katholischer Jugendverband, sondern auch als Teil einer großen Schützenfamilie legen wir einen großen Wert auf unsere Geschichte, unsere Ortverbundenheit, aber auch unsere Zukunft. Durch Heimat und Ländlichkeit geprägt, stehen die Jungschützen für die unterschiedlichsten Werte so wie „Für Glaube, Sitte und Heimat“ ein. Hier zeigt sich der große Bezug zum Erwachsenenverband innerhalb der Schützenfamilie. Doch wir als Jugend gehen noch weiter. Unser Leitsatz zeugt von der Basis, die uns ausmacht und für die wir einstehen, denn „Wir leben Gemeinschaft“.

So sieht man auf allen Veranstaltungen Jugendliche, die sich ortsübergreifend austauschen und dadurch bereichern, vielfach sogar Freundschaften oder Partnerschaften schließen. Auch in Bildungsangeboten lässt sich diese Entwicklung beobachten. Teilnehmer schließen Kontakte, nehmen Ideen mit, entwickeln ihren eigenen Stil mit Blick auf den Umgang mit Kindern und Jugendlichen und gehen über ihre Grenzen hinaus.

Durch die Vielfalt unseres Verbandes in den unterschiedlichen Bereichen ist der BdSJ von 0 bis über das Jungschützenalter hinaus ein attraktiver Verband, der Jugend begleitet, unterstützt und formt. Individuelle Entwicklungen zu fördern ist unser oberstes Ziel.

Bei uns lernen Jugendliche nicht nur das Fahnenschwenken oder Musizieren, sie planen Großveranstaltungen, sie übernehmen Verantwortung in politischen Gremien aber auch für ihre Mitmenschen als Gruppenleiter oder Jungschützenmeister, sie sind in ihren Orten sozial engagiert und unterstützen Projekte…kurz gesagt Schützenjugendliche sind ein starkes Fundament in unserer heutigen Gesellschaft. Im Jugendverbandsbereich ist Schnelllebigkeit an der Tagesordnung, doch als konstante, fest verwurzelte „Größe“ sind die Jungschützen zeitlos, engagiert und zukunftsorientiert.