Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bezirksbruderratsitzung 2011

Sie sind zusammen gekommen, und nun auch gemeinsam gegangen: Bei der letzten Bruderratssitzung des Bezirksverband Geldern im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) musste der Verband Abschied von 2 verdienten Schützenbrüdern nehmen. Bezirksschießmeister Helmar Pircher legte nach nun 7-jähriger Amtszeit sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Für die in dieser Zeit großartig geleistete Arbeit im Bezirksvorstand und für die angeschlossenen Bruderschaften sowie bei den Bezirksschießen dankte ihm Bezirksbundesmeister Frank van Bernum mit einer Urkunde. Ebenfalls seit 2004 war Bezirksstandartenträger Dietmar Gaelings im Amt und immer zur Stelle, wenn die Bezirksstandarte bei öffentlichen Anlässen den Bezirksverband repräsentierte. Zahlreiche Majestäten – Königin und Könige, Prinzessinnen und Prinzen – begleitete er bei ihren Auftritten im Bezirksverband Geldern und auch außerhalb. Aus beruflichen Gründen stellte er sich für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung und nahm aus den Händen des Bezirksbundesmeisters ebenfalls eine Dankesurkunde entgegen.

Während der Bruderratssitzung wurden neben der üblichen Tagesordnung auch Ergänzungswahlen zum Bezirksvorstand durchgeführt. Der stellvertretende Bezirksbundesmeister Theo Stroecks und Bezirksschatzmeister Robert Schmaelen wurden von den Bruderratsteilnehmern wiedergewählt. Neuer „alter“ Bezirksschießmeister wurde der Vorgänger vom scheidenden Helmar Pircher, Bezirksehrenschießmeister Karlheinz Quinders. Für die Wahl des neuen Bezirksstandartenträgers stand aus den Reihen der Bruderschaften kein Kandidat zur Verfügung. Deshalb wird diese Aufgabe künftig im jährlichen Wechsel die Bruderschaft übernehmen, aus der die Bezirkskönigin oder der Bezirkskönig hervorgeht. Als neuer Bezirksjungschützenmeister wurde Werner Schyrba von der St. Maria-Magdalena-Bruderschaft Boeckelt, der im Frühjahr von der Jungschützenratssitzung gewählt wurde, durch den Bruderrat in seinem Amt bestätigt.