Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Siegerehrung der Schützen im Gelderland und neue Bezirksprinzen

Zu einer der angenehmsten Aufgaben eines Bezirksjungschützenmeisters gehört die jährliche Bekanntgabe der neuen Bezirksschüler- und Bezirksjugendprinzen. So stieg während der jüngsten Siegerehrung der Bezirksmeisterschaft und der Wintervergleichswettkämpfe 2013/2014 der Schützen im Bezirk Geldern im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. so langsam aber sicher auch die Spannung, wer in diesem Jahr die glücklichen Prinzen/Prinzessinnen sind. Kurz vor Ende der Siegerehrung ergriff ein freudestrahlender Werner Schyrba das Wort. Nicht minder groß war die Freude bei den beiden neuen Prinzessinnen, als ihre Namen aufgerufen wurden: Neue Bezirksschülerprinzessin ist Isabell Kempkens (St. Maria-Magdalena-Bruderschaft Boeckelt) und neue Bezirksjugendprinzessin ist Friederike Leurs (St. Paulus-Bruderschaft Poelyck). Die Prinzenketten wurden ihnen von ihren Vorgängern Marina Seegers und Max Cardinal überreicht.

Gut 80 Pokale warteten zu Beginn der Siegerehrung, die von Bezirksschießmeister Karlheinz Quinders im Saal der Gaststätte „Zur Dorfschmiede“ in Hartefeld eröffnet wurde, noch auf ihre neuen Besitzer. Während der Totenehrung gedachten die anwesenden Schießsportbegeisterten u.a. dem im vergangenen Jahr verstorbenen Ehren-Landesbezirksschießmeister Hermann Tissen und dem über die Gemeindegrenze von Aldekerk-Eyll hinweg bekannten Schießmeister Peter Engelen. Quinders bedankte sich bei allen, die ihn bei der Vorbereitung und Durchführung der Wettkämpfe unterstützt haben, insbesondere bei Hans-Jakob Kempkens und André Seegers. Sein Dank galt ebenfalls den Bruderschaften aus Hartefeld und Sevelen für die Bereitstellung ihrer Schießstände.

Allen siegreichen Schützinnen und Schützen auch von dieser Stelle aus herzliche Glückwünsche zum Erfolg. Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, gilt allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Bezirksschießen und dem Wintervergleichswettkampf ebenfalls ein anerkennendes Dankeschön für die Teilnahme.

Die gesamten Einzel- und Mannschaftsergebnisse können im Bereich „Schießsport/Meisterschaften“ nachgelesen werden.

(Autor: André Smeyts)