Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

St. Sebastianus-Ehrenkreuz für Bezirksbundesmeister Frank van Bernum

Eine Bruderratssitzung wird üblicherweise vom Bezirksbundesmeister eröffnet. Deshalb schaute Bezirksbundesmeister Frank van Bernum bei der Sitzung des Bezirksverbandes Geldern im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften am 1. Adventssonntag 2012 leicht verwundert, als sein Stellvertreter Theo Stroecks vor ihm das Wort ergriff: „‘Bunte Vögel fliegen höher‘ heißt es in einem alten Sprichwort. Man kann auch sagen, so manch ein Mensch ist bekannt wie ein bunter Vogel, und fliegt dem Schwarm immer voraus.“ Mit dieser Feststellung meinte Theo Stroecks Bezirksbundesmeister Frank van Bernum und ergänzte: „Er geht in unserem Bezirk immer voran, ist überall präsent, und war auf vielen Schützenfesten und Versammlungen, hat hier auch die ein oder andere Ehrung vorgenommen und so einem Fest seinen Stempel aufgedrückt, somit dem Fest einen besonderen Glanz verliehen. Aber Frank versucht auch zu schlichten und zu vermitteln, wo es mal Probleme oder auch mal Streitigkeiten gibt.“

Theo Stroecks lobte besonders seinen Einsatz und sein Engagement für die Jungschützen und die Jugendarbeit im Allgemeinen. Um die Belange des Bezirksverbandes Geldern und der ihm angeschlossenen 22 Bruderschaften zu vertreten und durchzusetzen, läßt Frank van Bernum auf Landes-, Diözesan- und Bundesebene kaum eine Versammlung oder Tagung aus. Der erste Mann im Bezirksverband war während seiner inzwischen 8-jährigen Amtszeit auf fast allen Bundes- und Königinnenfesten anwesend und vertrat auch hier die Fahnen des Bezirksverbandes. Dort begleitete er so manchen Bezirkskönig nebst Gefolge, war der Weg auch noch so weit.

Als Zeichen der Würdigung und Anerkennung dieser Verdienste wurde deshalb Bezirksbundesmeister Frank van Bernum das St. Sebstianus-Ehrenkreuz verliehen. Hans-Gerd Frerix, Bezirksbundesmeister im Bezirksverband Kevelaer, nahm die Ehrung vor, überreichte die Urkunde und legte dem sichtlich überraschten Frank van Bernum das St. Sebastianus-Ehrenkreuz an. Der Geehrte bedankte sich bei den Schützen für diese Auszeichnung. Er dankte auch den übrigen Mitgliedern des Bezirksvorstandes für ihre großartige Unterstützung, denn alleine hätte er die zahlreichen und vielfältigen Aufgaben nicht bewältigen können.